idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/14/2016 - 11/14/2016 | Berlin
Wenn es gelingt, Daten intelligent auszuwerten und dabei Datenschutzstandards einzuhalten und Datensicherheit zu gewährleisten, können sich enorme Wertschöpfungspotenziale eröffnen. Gerade für den deutschen Mittelstand kann Big Data die Triebfeder für innovative Geschäftsmodelle und Produkte werden.
Unter dem Motto „Mit Sicherheit Smart Data“ wollen wir uns gemeinsam mit Ihnen über technische, ökonomische und juristische Fragen der Nutzung und des Einsatzes von Big Data austauschen.
Wir freuen uns, Ihnen für den 14. November 2016 ein umfangreiches Programm und hochkarätige Speaker ankündigen zu können: Diskutieren Sie u.a. mit Staatssekretär Matthias Machnig, Internetbotschafterin Prof. Dr. Geesche Jost, der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff, sowie mit den Leitern der Smart Data-Begleitforschung Prof. Dr. Christof Weinhardt und Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Jähnichen vom FZI Forschungszentrum Informatik darüber, wie immer größer werdende Mengen an Daten effizient analysiert und verarbeitet werden können. Wie es aktuell um Sicherheit und Schutz dieser oft sehr sensiblen Daten bestellt ist. Wie sichergestellt werden kann, dass Daten rechtskonform genutzt werden. Und wann Anonymisierung und Pseudonymisierung erforderlich sind.
Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich bis zum 10. November unter smartdata@lhlk.de für die Veranstaltung an.
Date:
11/14/2016 10:00 - 11/14/2016 18:00
Registration deadline:
11/10/2016
Event venue:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Invalidenstr. 48
10115 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Information technology
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Press conferences
Entry:
11/07/2016
Sender/author:
Johanna Häs
Department:
FZI Corporate Communications and Media (CCM)
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event55943
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).