idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/27/2017 - 04/28/2017 | Stuttgart
Die Spielregeln für Innovationen verändern sich kontinuierlich, neue Trends erhalten Einzug und revolutionäre Geschäftsmodelle krempeln den Markt komplett um. Um in diesem Wettbewerb Schritt zu halten, müssen sich Unternehmen an den rasanten Wandel anpassen: Welche Trends sind tatsächlich für das eigene Geschäft relevant und wie lassen sich Technologie- und Marktpotenziale frühzeitig erkennen? Die Veranstaltung soll Unternehmen dabei helfen, neue Wege zur Entwicklung von Innovationen zu beschreiten sowie Geschäftsmodelle mit Hilfe intelligenter Werkzeuge innovativ und zukunftsfähig zu gestalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können darüber hinaus die Schritte einer systematischen Markt- und Technologieanalyse an einem interaktiven Praxisbeispiel erleben.
Inhalte des Seminars:
Lösungen für ein systematisches Trendmanagement – Wege zur Identifikation, Dokumentation und Bewertung von Trends
Methoden und semantische Werkzeuge zur Identifikation, Bewertung und Beobachtung von Technologie- und Marktpotenzialen
Kreativ-analytische Ansätze zur Generierung von Innovationsimpulsen
Methoden zur Entwicklung erfolgreicher, technologieinduzierter Geschäftsmodelle
Ergänzender Workshop: Schritte zur systematischen Markt- und Technologieanalyse
Die Themen werden anhand von Praxisbeispielen vorgestellt und verschiedene Referenten aus der Industrie berichten von ihren individuellen Erfahrungen.
Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für beide Tage (Seminar und Workshop) beträgt 495 €. Die beiden Veranstaltungstage können getrennt gebucht werden. Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung am 27. April beträgt 245 € pro Person. In der Gebühr enthalten sind die Tagungsunterlagen, der Mittagsimbiss sowie die Erfrischungen während der Pausen. Der halbtägige Workshop am 28. April kann für 295 € pro Person gebucht werden. Die Teilnehmerzahl für den Workshop ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Date:
04/27/2017 13:00 - 04/28/2017 13:00
Registration deadline:
04/20/2017
Event venue:
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart - Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
02/23/2017
Sender/author:
Juliane Segedi
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event56877
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).