idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06/09/2017 - 06/09/2017 | Ludwigshafen
Wer sich berufsbegleitend für internationale Logistik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 09. Juni ausführlich über das Fernstudium Logistics – International Management & Consulting mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) informieren. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin und Professorin der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, wird das Konzept des englischsprachigen Masterstudiums ausführlich vorstellen. Studiengangskoordinatorin Iris Zimmermann beantwortet Fragen zum Bewerbungsprozess und dem organisatorischen Ablauf. Beginn ist um 18:00 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Gebäude B, 3.Etage, Raum 321, Ernst-Boehe-Straße 4 in 67059 Ludwigshafen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen – um eine Anmeldung per Mail an Iris.Zimmermann@hs-lu.de wird gebeten.
Die Logistikbranche wächst weiterhin stetig – was fehlt sind gut ausgebildete Fachkräfte. Einer BVL (Bundesvereinigung Logistik) -Umfrage zufolge, werden Bewerber mit kaufmännischer- oder technischer Ausbildung und Hochschulabsolventen gesucht. Unternehmen unterstützen zunehmend ihre Mitarbeiter/innen, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren – dabei stellt ein Fernstudium eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar.
Auch das viersemestrige Master-Fernstudium Logistics – International Management Consulting an der Hochschule Ludwigshafen ist so flexibel konzipiert, dass es sich gut mit einer Berufstätigkeit vereinbaren lässt: Es besteht zu ca. 75% aus zeit- und ortsunabhängigen Selbststudienphasen anhand von Lehrbriefen in elektronischer Form. Hinzu kommen ca. 25% Präsenzphasen, die pro Semester durchschnittlich sechs Präsenztage an Samstagen und/oder Freitagen vor Ort an der Hochschule in Ludwigshafen ausmachen. Hier vertiefen die Fernstudierenden ihr selbsterworbenes Wissen und wenden es praktisch an. Über eine Lernplattform stehen die Fernstudierenden mit ihrer Gruppe, Dozenten und Betreuern regelmäßig in Kontakt. Sowohl im Selbststudium als auch während der Präsenzphasen profitieren die Fernstudierenden vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Der Fernstudiengang richtet sich an Berufstätige, die sich für eine Karriere in Logistik auf internationaler Ebene weiterqualifizieren möchten. Sowohl bereits in der Logistikbranche Beschäftigte als auch Quereinsteiger sind angesprochen. Der englischsprachige und interdisziplinär ausgerichtete Fernstudiengang vermittelt zum einen die klassischen Logistikbereiche Betriebswirtschaft, IT und Technologie. Darüber hinaus erwerben die Studierenden Management- und Consulting-Methoden und deren Anwendung auf internationale Fragestellungen.
Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein führt den akkreditierten Fernstudiengang in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Neben Absolventen eines Bachelor-Studiums richtet sich das Studienangebot an beruflich Qualifizierte ohne Erststudienabschluss. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese über eine Eignungsprüfung zum Studium zugelassen werden. Interessierte können sich bis zum 30. Juni zum kommenden Wintersemester 17/18 bei der ZFH online bewerben unter: www.zfh.de/application/
Weitere Informationen: http://www.zfh.de/mba/logistics und http://www.mba-limc.de
Information on participating / attending:
Um eine Anmeldung per Mail an Iris.Zimmermann@hs-lu.de wird gebeten.
Date:
06/09/2017 18:00 - 06/09/2017
Event venue:
Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Gebäude B
3.Etage
Raum 321
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Teaching / education, Traffic / transport
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
05/24/2017
Sender/author:
Ulrike Cron
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event57634
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).