idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/14/2017 - 09/14/2017 | Vaduz
"Ein regeneratives System sorgt selbst für die kontinuierliche Erneuerung der Energie und Materialien, die es für seine Erhaltung braucht."
John Tillman Lyle in 'Regenerative Design for Sustainable Development', 1994
Während der letzten drei Jahre haben sich die Studierenden des Kurses Regenerative Environments mit dem Alpenrheintal und insbesondere Liechtenstein und seiner Umgebung auseinandergesetzt. Mit dem Ziel, gesamtheitliche Ansätze für eine nachhaltige und regenerative Lebensumgebung zu entwerfen, wurde eine grosse Bandbreite von Themen diskutiert, bearbeitet und schliesslich zu räumlichen Projektvorschlägen zusammengefasst, die dazu beitragen könnten, Liechtenstein regenerativer zu gestalten. Die Themen reichen von Wohnbau, Gewerbe- und Mischnutzungen über Infrastruktur, Mobilität, erneuerbarer Energieproduktion und -versorgung, Biodiversität, Land- und Forstwirtschaft, bis hin zur Kohlenstoffbindung oder dem Wassermanagement. Für die Ausstellung wurden zehn dieser Arbeiten ausgewählt, die Denkanstösse und Impulse für die laufende Diskussion über die nachhaltige Entwicklung der Region liefern können.
Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung:
VERNISSAGE, 13. September 2017, 18:00 Uhr
Einweihung der Ausstellung mit allen Studierenden der Regenerative Environments Kurse von 2015 bis 2017 im Architekturfoyer der Universität Liechtenstein.
PODIUMSGESPRÄCH, 28. September 2017, 18:00 Uhr
Lässt sich eine nachhaltige Umwelt entwerfen? - Ein Expertengespräch über das Potenzial des Entwerfens für eine Transformation der räumlichen Entwicklung zu einer regenerativen und nachhaltig gestalteten Umwelt (siehe auch separate Pressemitteilung).
Weitere Informationen zur Ausstellung: www.regenerative.li
Information on participating / attending:
Date:
09/14/2017 18:00 - 09/14/2017 20:00
Event venue:
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Liechtenstein
Target group:
Journalists, all interested persons
Relevance:
local
Subject areas:
Construction / architecture
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
08/10/2017
Sender/author:
Corina Ospelt
Department:
Stabsstelle Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event58149
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).