idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/06/2018 - 03/06/2018 | Berlin
Noch immer werden Bücher gedruckt, noch immer wählen Autoren und Künstler bewusst das Printmedium als künstlerische Ausdrucksform. Dies geschieht keineswegs immer im Zeichen der Nostalgie oder im Kielwasser der um sich greifenden Fetischisierung des Buchs als Objekts, die unter dem Stichwort der "neo-analogen Renaissance" bereits kritisch diskutiert wird. Die im Vortrag vorgestellten Bücher aus der experimentellen Kunst- und Literaturszene der Gegenwart verstehen sich als Versuchsanordnungen, die die unübersichtliche und noch nicht verfestigte Gemengelage der Medien nach ihrer Digitalisierung zum Ausgangspunkt nehmen, das "alte", analoge Medium in Bezug auf die "neuen", digitalen Technologien noch einmal neu zu positionieren.
Information on participating / attending:
Date:
03/06/2018 18:15 - 03/06/2018 19:45
Event venue:
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Haus Unter den Linden
Eingang: Dorotheenstraße 27
Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde)
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Art / design, Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
08/16/2017
Sender/author:
Jeanette Lamble
Department:
Generaldirektion - Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event58190
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).