idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/20/2017 - 10/20/2017 | Köln
User Experience Designer entwickeln und gestalten anspruchsvolle digitale Produkte mit interaktiven Interfaces. Sie optimieren die Gestaltung aller digitaler Produkte und Services. Dabei stehen die Nutzer eines Produktes oder Services im Mittelpunkt der Betrachtung. User Experience Designer arbeiten nahezu für alle Branchen, sowohl für Agenturen als auch für Unternehmen in den Bereichen Sport, Unterhaltung, Gesundheitsmarkt, E-Commerce bzw. Retail, Umwelt und Soziales, Stadtentwicklung, Automotive. "Die Absolventinnen und Absolventen gestalten digitale Schnittstellen anwendergerecht und userzentriert. Der Bedarf an User Experience Designern ist hoch und wächst stark", erklärt Studiengangsleiterin Prof. Marie-Susann Kühr. Ab sofort sind Bewerbungen für die 25 Studienplätze möglich.
Key Facts
• Start ab Wintersemester 2017/18
• Vier Semester (120 Credit Points)
• Kleine Studiengruppen
• Arbeiten in vielen Branchen möglich
• Anwendungsorientierte Ausrichtung
• Staatlich anerkannter Abschluss
• Innovative Lehr- und Lernformen durch erfahrene Dozenten
• Promotionsberechtigung bei erfolgreichem Abschluss
Kontakte
Studiengangsleitung Prof. Marie-Susann Kühr | E-Mail: kuehr@rfh-koeln.de
Studienberatung Jonas Meschut, B.A. | Tel.: 0221 20302-624 | E-Mail: jonas.meschut@rfh-koeln.de
Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Beate.Czikowsky@rfh-koeln.de| 0221-20302 8002
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln.
Information on participating / attending:
Date:
10/20/2017 18:00 - 10/20/2017 20:00
Event venue:
Rheinische Fachhhochschule Köln
Campus Weyerstraße 41
Raum W110
50676 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Students
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Media and communication sciences
Types of events:
(Student) information event / Fair
Entry:
10/16/2017
Sender/author:
Julia Radonjic
Department:
Hochschulkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event58660
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).