idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/14/2017 - 11/14/2017 | Berlin
Elevator Pitches, Roundtable-Gespräche und Graphic Recording. In der neuen Veranstaltungsreihe „Gemeinsam für die Wissenschaft – Joint Professorships at TU Berlin“ bereitet die Universität ihren Professorinnen und Professoren eine Bühne. Diese teilen eine Gemeinsamkeit: Sie sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die neben ihrer Professur an der TU Berlin eine leitende Funktion, beispielsweise in einem Institut der Fraunhofer-Gesellschaft, in der Helmholtz- oder Leibniz-Gemeinschaft ausüben. 70 Kooperationsvereinbarungen mit aktuell über 50 gemeinsam besetzten Professuren
zählt die TU Berlin derzeit. In der Veranstaltung stellen sich die gemeinsam berufenen Professorinnen und Professoren mit ihrem Forschungsprofil in jeweils vierminütigen Pitches und Kurzinterviews vor. In anschließenden Roundtable-Gesprächen besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch. Sogenannte Graphic Recorder halten die Veranstaltung in einer Illustration fest. Moderiert wird die Veranstaltung von Jan-Martin Wiarda.
Information on participating / attending:
Anmeldung unter: www.events.tu-berlin.de/jointprofessorships
Date:
11/14/2017 16:00 - 11/14/2017
Event venue:
TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, Lichthof
10623 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Students
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
11/10/2017
Sender/author:
Stefanie Terp
Department:
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event58979
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).