idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/17/2018 - 04/17/2018 | Berlin
Berlin will die Nummer Eins für die digitale Zukunft der Gesellschaft werden. Dazu wollen die Hochschulen und Universitäten mit Unterstützung des Senats ihre Kompetenzen ausbauen. 55 Juniorprofessuren sind dafür ausgeschrieben. Diese kreativen Nachwuchswissenschaftler*innen aus der ganzen Welt werden hier „digitale Industrie und Dienstleistungen“, „digitale Gesellschaft und Geisteswissenschaften“ sowie „digitale Gesundheit“ erforschen und Konzepte und Technologien für diese Bereiche entwickeln. Eine institutionelle Grundlage ist das Einstein Center Digital Future aber auch das neu gegründete Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft.
Wo steht Berlin 2018? In welchen Bereichen ist die Stadt bereits zukunftsfähig und wo sind noch besondere Anstrengungen nötig? Darüber diskutieren die Expert*innen beim 94. Treffpunkt WissensWerte von Inforadio (rbb) und Technologiestiftung Berlin.
Der Treffpunkt WissensWerte wird aufgezeichnet und im Programm von Inforadio 93,1 gesendet. Er findet im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2018 statt.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und die Investitionsbank Berlin aus Mitteln des Landes Berlin. In Zusammenarbeit mit dem Einstein Center Digital Future.
Podium
Prof. Dr. Jeanette Hofmann,
Direktorin des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft,
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Leiterin Projektgruppe Politikfeld Internet
Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft, Principal Investigator
Prof. Dr. Odej Kao,
Sprecher des Einstein Center Digital Future,
Technische Universität Berlin
Prof. Jochen Rabe,
Einstein Center Digital Future, Technische Universität Berlin
Nicolas Zimmer,
Vorstandsvorsitzender Technologiestiftung Berlin
Moderation Thomas Prinzler
Information on participating / attending:
Bitte beachten Sie, das für die Teilnahme eine Anmeldung über die Webseite oder Mail zwingend erforderlich ist.
Date:
04/17/2018 17:00 - 04/17/2018 19:00
Registration deadline:
04/15/2018
Event venue:
Einstein Center Digital Future
Wilhelmstraße 67
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Information technology, Media and communication sciences
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
04/04/2018
Sender/author:
Annette Kleffel
Department:
Geschäftsstelle Vorstand
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event60163
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).