idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07/26/2018 - 07/26/2018 | Essen
An diesem Abend wird Steven Engler über eine Auswahl von vier verschiedenen Küchen sprechen. Er wird dabei explizit auf die Herausbildung der verschiedenen Essgewohnheiten, ihrer Entstehungszusammenhänge mit dem dortigen Klima und den wirtschaftlichen Bedingungen eingehen. Außerdem werden wir die Möglichkeit haben kleine Kostproben der jeweils besprochenen Gerichte zu testen und die Eigenheiten des jeweiligen Essens zu schmecken versuchen.
Referent & Ansprechpartner:
Steven Engler, KWI-Fellow und Koordinator des KWI-Forschungsbereichs PartizipationsKultur
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an unter: steven.engler@kwi-nrw.de
Veranstalter:
Die Reihe „Esskultur – Perspektiven auf Geschmack und Ernährung in einer globalisierten Welt“ ist eine Kooperation zwischen [....] raum e.V. und dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Im Mittelpunkt steht der Geschmack. Er wird an fünf Abenden in praktischen Übungen, also vom eigenen Erleben ausgehend erkundet und durch theoretische Auseinandersetzungen in größere gesellschaftliche Zusammenhänge gesetzt. Die Veranstaltungsreihe zeichnet einen Verlauf vom individuellen Geschmacksempfinden und Erproben der Geschmackssinne über gesellschaftliche und kulturelle Aspekte des Geschmacks, bis hin zu wirtschaftlichen, sozialen und globalen Zusammenhängen der Ernährung.
Pressekontakt:
Miriam Wienhold, 0201 - 72 04 152, pressestelle@kwi-nrw.de
Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich an unter: steven.engler@kwi-nrw.de
Date:
07/26/2018 18:00 - 07/26/2018 21:30
Event venue:
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Goethestraße 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Scientists and scholars, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Cultural sciences, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
06/13/2018
Sender/author:
Miriam Wienhold
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event60790
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).