idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07/10/2018 - 07/10/2018 | Karlsruhe
Wir laden Sie ein, einen Blick in die digitale Zukunft des Jahres 2030 zu werfen.
Wie wird sich unser Leben mit der ständig wachsenden Digitalisierung verändern? Was sind die digitalen Herausforderungen im Bereich der Arbeit, des alltäglichen Lebens, der Wirtschaft und in Politik und Gesellschaft? Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?
Mit der Grand Challenge 2018 greift die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe die Tradition anderer weltweit führender Hochschulen auf. Zehn Teams von Studierenden der Abschlusssemester der Wirtschaftsinformatik treten gegeneinander an. Sie hatten knapp zwei Monate Zeit zu fünf Themen das Zukunftsszenario 2030 mit je einem Video, einer Präsentation und einem kurzen Positionspapier auszuarbeiten. Alle Szenarien basieren auf einer knallharten Analyse von Best und Worst Case Studien und ethischen Konzepten für eine lebenswerte digitale Gesellschaft der Zukunft.
Seien Sie gespannt auf fünf großartige Challenges.
Blicken Sie mit uns in die Zukunft, am Dienstag, den 10. Juli 2018 ab 10:00 Uhr an der DHBW Karlsruhe im Audimax. Dort werden die Projekte vor einer Expertenjury präsentiert und die drei besten ab 13:30 Uhr mit dem „Grand Challenge 2018 Award“ prämiert.
Information on participating / attending:
Date:
07/10/2018 10:00 - 07/10/2018 14:30
Registration deadline:
07/09/2018
Event venue:
Erzbergerstr. 121. Gebäude D, 1. Stock, Audimax
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
07/02/2018
Sender/author:
Susanne Diringer
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event60960
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).