idw - Informationsdienst
Wissenschaft
08/09/2018 - 08/09/2018 | München
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, BWA e.V., die Deutsch Chinesische Allianz Industrie 4.0, die AdOrga Solutions GmbH und die Hochschule Fresenius München laden am 9. August ab 17.30 Uhr alle Interessierten zu der Veranstaltung ein.
Datenschutz ist kein Produkt. Datenschutz ist ein Prozess. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfordert strategisches Handeln und unternehmerische Planung. Jedes Unternehmen, das in irgendeiner Art und Weise in der Europäischen Union tätig ist, ist davon betroffen. Dies gilt auch für Unternehmen aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten - ob sie zum Beispiel über einen Online-Shop in die EU verkaufen oder über die Webseite durch ein Kontaktformular Daten sammeln und verarbeiten, indem sie diese speichern. Ob Start-up, Mittelständler oder Konzern: Die Grundregeln müssen alle beachten.
Welche gesetzlichen Vorgaben und Rechte der Betroffenen es gibt, welche Informations-, Dokumentations- und Nachweispflichten (Accountability) der Unternehmer einzuhalten sind, erklärt Regina Mühlich, Expertin für Datenschutz, Geschäftsführerin der AdOrga Solutions GmbH und Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschland (BvD) e.V. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde statt.
Agenda:
• 17:30 h Begrüßung
• 17:45 h Vortrag DS-GVO
• 19:15 h Vortrag der Kanzlei Eversheds Sutherland München
• 19:45 h Diskussion und Fragen
• 20:15 h Get together
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist öffentlich und kostenfrei. Um eine schriftliche Anmeldung an die E-Mailadresse r.leibold@bwa-deutschland.de wird gebeten.
Date:
08/09/2018 17:30 - 08/09/2018 20:15
Event venue:
Hochschule Fresenius München
Infanteriestraße 11A
80797 München
im „Audimax“ im PAV III der Hochschule
80797 München
Bayern
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
07/31/2018
Sender/author:
Melanie Hahn
Department:
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event61142
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).