idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/04/2018 - 09/04/2018 | Krems
- Transformation von Politikgestaltung und Entscheidungsprozessen durch Big Data -
Neue Konzepte, die auf der Basis von Daten und Datenanalysen politische Entscheidungsprozesse unterstützen und verbessern, gewinnen aufgrund einer sich immer stärker vernetzenden Welt rasant an Bedeutung. Diese Entwicklung trägt dazu bei, dass sich neue Methoden evidenzbasierter Politik und aufgeklärter Entscheidungsfindung etablieren können.
Doch trotz der kontinuierlichen Investitionen in Forschungs- und Anwendungsbereiche und zahlreichen Initiativen in den letzten Jahren, kann nicht konstatiert werden, dass Daten und damit verbundene IKT-Innovationen bereits in vollem Umfang für die sich abzeichnenden gesellschaftlichen und finanziellen Bedürfnisse genutzt werden.
Zu dem interdisziplinären und interaktiven Austausch sind Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, zivilgesellschaftlichen Organisationen, IKT-Forschungseinrichtungen, Big Data-Anbietern und Unternehmen eingeladen. Neben einer Gamestorming Session wird es Panel mit unserem Big Policy Canvas Experten-Komitee geben, an welchem auch Prof. Peter Parycek, Leiter des Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT) des Fraunhofer FOKUS teilnehmen wird. Seien Sie dabei und bringen Sie sich mit ein.
Weitere Informationen:
https://www.bigpolicycanvas.eu/news/workshops/join-1st-big-policy-canvas-worksho...
Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Agenda und zur Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie dem Flyer.
Date:
09/04/2018 13:00 - 09/04/2018 14:30
Event venue:
Danube University Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Lower Austria
Austria
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Information technology, Politics
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
08/24/2018
Sender/author:
Christiane Peters
Department:
Corporate Communications
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event61333
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).