idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/22/2018 - 10/22/2018 | Eggenstein-Leopoldshafen
Die Nutzbarmachung von Ressourcen aus dem Kohlenstoffkreislauf der Natur ist Gegenstand vielfältiger Forschungsanstrengungen. Hierzu gehören die Bereitstellung von Energie, die Nahrungsmittelproduktion und die Herstellung von Materialien aus Biomasse. Diese Art des Wirtschaftens kann mit dem Oberbegriff „Sustainable Bioeconomy“ beschrieben werden, wenn die Nutzung der Biomasse nachhaltig geschieht.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung: Durch Nutzung von CO2 aus der Atmosphäre kann die Synthesegasfermentation dazu beitragen, den anthropogenen Kohlenstoff-Kreislauf zu schließen. So kann es gelingen durch Nutzbarmachung der Prinzipien der Natur post-fossile Wertschöpfungsketten aufzubauen.
Im Rahmen des Kolloquiums „Sustainable Bioeconomy“ werden aktuelle Themen aus Forschung und Entwicklung diskutiert. Am Nachmittag folgen Vorträge mit Fokus auf die Zukunftspotentiale der industriellen Synthesegas-Biotechnologie. Im Anschluss besteht die Möglichkeit die SANDRA-Anlage zu besichtigen. Mit der SANDRA-Anlage haben die Wissenschaftler des KIT ein einzigartiges Werkzeug geschaffen, um die Fermentation von Synthesegas unter Bedingungen der kontinuierlichen und batchweisen Fermentation unter Druck studieren zu können.
Information on participating / attending:
Um Anmeldung wird gebeten. Bitte Personalausweis mitbringen.
Date:
10/22/2018 08:45 - 10/22/2018 16:40
Registration deadline:
10/12/2018
Event venue:
KIT Campus Nord, Gebäude 449, Raum 140.
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Students
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Biology, Chemistry, Energy, Mechanical engineering
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
09/27/2018
Sender/author:
Joachim Fuchs
Department:
Strategische Entwicklung und Kommunikation - Gesamtkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event61677
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).