idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/02/2019 - 04/02/2019 | Düsseldorf
Die JRF ist die Forschungsgemeinschaft des Landes NRW und hat sich in den 5 Jahren ihres Bestehens nachhaltig in der nordrhein-westfälischen Wissenschaftslandschaft etabliert. Dass NRW als einziges Bundesland über eine eigene Forschungsgemeinschaft verfügt, macht die JRF einzigartig. Wie hat sich die JRF in den vergangenen Jahren entwickelt? Wo steht sie heute und welchen Beitrag kann sie in Zukunft leisten, um den drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen? Diskutieren Sie gemeinsam mit der JRF diese und viele weitere Fragen.
Abgerundet wird die kostenfreie Veranstaltung durch die Begleitausstellung „Forschung und Kooperation in der JRF“, in der Sie alle 15 JRF-Institute persönlich kennenlernen können.
15:00 Uhr
Einlass + Ausstellungsbesichtigung
15:30 Uhr
Eröffnung durch den Vorstandsvorsitzenden der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft
• Dr. Dieter Bathen
„Gestern. Heute. Morgen. Perspektiven der JRF zum 5. Jahrestag“
Grußwort der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
• Isabell Pfeiffer-Poensgen
Impuls „Städte & Infrastruktur“
• Dr. Stefan Siedentop
ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
Grußwort des Staatssekretärs im Bundesinnenministerium
• Gunther Adler, JRF-Kuratorium
Impuls „Industrie & Umwelt“
• Dr. Uwe Schneidewind
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Grußwort der Vizepräsidentin des NRW-Landtags
• Angela Freimuth, MdL
Impuls „ Gesellschaft & Digitalisierung“
• Dr. Volker Stich
FIR – Forschungsinstitut für Rationalisierung
Grußwort des Vorsitzenden des Kuratoriums
• Karl Schultheis, MdL
Impuls „Globalisierung & Integration“
• Dr. Imme Scholz
DIE – Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
Moderation
• Ramona Fels, JRF
Pause 20 Min. + Ausstellungsbesichtigung
Podiumsdiskussion
Anwendungsorientierte Forschung zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen – Perspektiven aus Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
- Michael Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK Aachen, JRF-Kuratorium
- Dr. Thomas Kathöfer, Hauptgeschäftsführer der AiF, JRF-Kuratorium
- Prof. Dr. Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen
- Ulrike Schell, Mitglied der Geschäftsführung der Verbraucherzentrale NRW, JRF-Kuratorium
- Annette Storsberg, Staatssekretärin Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Moderation
• Michael Brocker, WDR
Schlussworte von Christina Rau
ca. 18:00 Uhr
Empfang + Ausstellungsbesichtigung
Information on participating / attending:
Eintritt frei. Teilnahme nach Anmeldung.
Date:
04/02/2019 15:30 - 04/02/2019 18:00
Event venue:
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Palmenstraße 16
40217 Düsseldorf
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Energy, Environment / ecology, Politics, Social studies, Traffic / transport
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Exhibition / cultural event / festival, Seminar / workshop / discussion
Entry:
01/31/2019
Sender/author:
Ramona Fels
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event62698
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).