idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/12/2019 - 03/12/2019 | Leipzig
In modernen, hoch technisierten Gesellschaften müssen Menschen ständig verantwortlich Entscheidungen über Wahrscheinlichkeiten und Risiken treffen. Ob wir das Fahrrad, den Bus oder das Auto nehmen – schon die Wahl der Verkehrsmittel stellt eine Risikoabwägung dar. Statistische Informationen helfen meistens nicht weiter, denn die richtige Einordnung der Zahlen haben die wenigsten von uns gelernt.
Hinzu kommen Ängste, die wir aufgrund falscher Schlüsse entwickeln und deren Ursachen wir nicht immer durchschauen. Diese Kombination kostet Jahr für Jahr viele Menschenleben, beträchtliche Steuergelder und schürt die Angst vor Risiken, die kaum existieren.
Der Risikoforscher Gerd Gigerenzer zeigt, wie nach dem 11. September 2001 mehr Menschen durch gefühlte Risiken ums Leben kamen als durch die Terrorakte selbst. Und er erläutert seine Forderung, den Umgang mit Risiken und Unsicherheiten fest im Bildungsangebot unserer technologischen Gesellschaft zu verankern.
Information on participating / attending:
Eintritt frei!
Date:
03/12/2019 19:00 - 03/12/2019 20:30
Event venue:
Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli
Augustusplatz 10
04109 Leipzig
Sachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Philosophy / ethics, Psychology, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
02/05/2019
Sender/author:
Jutta Höhn
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event62722
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).