idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04/04/2019 - 04/04/2019 | Hamburg
Neurologische Erkrankungen können durch Degeneration von Gehirnzellen, durch entzündliche Schäden an Nervenbahnen, durch mangelnde Blutversorgung, durch Tumorwachstum, durch giftige Substanzen oder auch durch Mangel an wichtigen Stoffwechselelementen entstehen. Die Vielfalt neurologischer Erkrankungen ist enorm. Und dennoch führen sehr viele von ihnen zu ähnlichen Symptomen: Lähmungen, Sensibilitätsstörungen, Sehstörungen, vermindertes Denkvermögen, Verlangsamung, Schwindel. In diesem Vortrag wird erklärt, warum das Gehirn mit seinen 30 Milliarden Nervenzellen und einer halben Million Kilometer Nervenbahnen auf unterschiedlichste
Krankheiten mit ähnlichen Symptomen reagiert. Die modernen Neurowissenschaften, die das Gehirn als komplexes, anpassungsfähiges Netzwerk erkannt haben, liefern hierfür wichtige Antworten.
Christian Gerloff ist Professor für Neurologie und Direktor der neurologischen Klinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Er studierte Medizin in Freiburg i. Br. und Wien. Nach einem mehrjährigen Forschungsaufenthalt am National Institutes of Health (Bethesda/USA) war er als Oberarzt und stellvertretender Ärztlicher Direktor in der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Neuroplastizität, der Neurostimulation und in der Schlaganfallforschung. Er ist Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.
Wir weisen darauf hin, dass die Vorlesungen aufgezeichnet und anschließend zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung stehen werden. Eine Übertragung im Hörfunk zu einem späteren Zeitpunkt ist vorgesehen. Die Veranstaltungen werden fotografisch dokumentiert. Die Bilder können auch das Publikum zeigen.
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter www.awhamburg.de/veranstaltungen
Date:
04/04/2019 19:00 - 04/04/2019 21:00
Event venue:
Gartensaal im Hotel Baseler Hof
Esplanade 15
20354 Hamburg
Hamburg
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Medicine
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
03/19/2019
Sender/author:
Veronika Schopka
Department:
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event63121
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).