idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05/15/2019 - 05/17/2019 | Leipzig-Halle (Saale)
4. Internationaler NAHM-Workshop
Leipzig und Halle/ Saale, 15.-17. Mai 2019
***
Verwerten – Verarbeiten– Verformen
Recycling von Bunt- und Edelmetall bildet seit dem Beginn der Metallurgie einen festen Bestandteil der Rohstoffversorgung im Feinschmiedehandwerk. Wie kann man Recyclingmaterial identifizieren? Welche Formen des Recyclings lassen sich unterscheiden und können diese geografisch/chronologisch differenziert werden? Aus welchen Gründen und auf welchen Wegen werden Metallobjekte ihren Kreisläufen entzogen und neu verwertet? Diese Fragen beziehen über die typologisch-materialanalytischen Untersuchungen hinaus auch soziale und umweltgeschichtliche Aspekte ein. Mithilfe des diachronen Vergleichs der Workshop-Beiträge soll ein methodisch und regional differenziertes Bild des Recyclings von Bunt- und Edelmetall gezeichnet werden.
Veranstaltungsorte:
GWZO (Leipzig) & Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle/Saale)
Konzeption:
PD Dr. Orsolya Heinrich-Tamáska (GWZO, Abt. „Mensch und Umwelt“) orsolya.heinrich-tamaska@leibniz-gwzo.de
Prof. Dr. Matthias Becker (Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt) MBecker@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Information on participating / attending:
keine
Date:
05/15/2019 19:00 - 05/17/2019 18:00
Event venue:
GWZO, Specks Hof (Eingang A), 4.Etage
Reichstraße 4-6, 04109 Leipzig
Landesmuseum für Vorgeschichte,
Richard-Wagner-Straße 9, 06114 Halle/Saale
Leipzig-Halle (Saale)
Sachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
History / archaeology
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
04/11/2019
Sender/author:
Virginie Michaels
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event63307
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).