idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07/15/2019 - 07/15/2019 | München
Vor dem Hintergrund der Einführung des neuen Studiengangs an der KSH München laden die Hochschule und das Klinikum der LMU herzlich zu einem Podiumsgespräch an die Hochschule ein. Vertreter beider Einrichtungen werden bei diesem Termin den gemeinsamen Bildungsvertrag unterschreiben.
Im moderierten Gespräch werden die Expertinnen und Experten auf dem Podium unter anderem auf die Studiengangsentwicklung und dessen Inhalte eingehen und erläutern, warum eine Akademisierung erforderlich ist und welchen Einfluss sie auf das Berufsprofil von Hebammen haben wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesprächs wird die Anbindung von Studium und Praxis sein sowie die möglichen Auswirkungen des neuen Studiengangs auf die flächendeckende Versorgung der Schwangeren in Bayern durch Hebammen. Selbstverständlich wird das Podiumsgespräch im Anschluss für weitere Fragen geöffnet.
Information on participating / attending:
Date:
07/15/2019 10:00 - 07/15/2019 11:30
Registration deadline:
07/15/2019
Event venue:
Preysingstraße 83
Aula der KSH München
81667 München
Bayern
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Press conferences
Entry:
07/12/2019
Sender/author:
Philipp Kressirer
Department:
Kommunikation und Medien
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event64230
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).