idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/05/2019 - 09/05/2019 | Bonn
Nur wenigen Wissenschaftlern gelingt es, nicht nur unseren Horizont radikal zu erweitern, sondern auch gleichzeitig zu einem tiefen Verständnis von Krankheiten beizutragen. Zu diesen Menschen zählt Prof. Dr. Erwin Neher vom Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie in Göttingen. Der Nobelpreisträger berichtet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "caesarium" am 05. September 2019 bei caesar von seiner Forschungsarbeit.
Für seine bahnbrechenden Arbeiten erhielt Prof. Neher, gemeinsam mit Bert Sakmann, 1991 den Nobelpreis für Physiologie und Medizin. Er entwickelte eine Methode, mit der man kleinste Ströme von Zellen, insbesondere aber Nervenzellen, ableiten kann, um so den Geheimnissen der elektrischen Erregbarkeit im Gehirn auf die Spur zu kommen. Diese elektrophysiologische Methode beschleunigte auch die Entwicklung und das Testen neuer Medikamente. Man kann ohne zu übertreiben sagen, dass die Bedeutung von Prof. Nehers Forschung der Entdeckung der DNA-Doppelhelix durch Watson und Crick gleichzusetzen ist.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit, mit einem der besten Wissenschaftler ins Gespräch zu kommen, nicht entgehen.
„Ionenkanäle: ihre Entdeckung und ihre Rolle in Pharmakologie und Medizin“
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 5. September 2019 um 19.00 Uhr
Ort: Hörsaal, Forschungszentrum caesar, Ludwig-Erhard-Allee 2, 53175 Bonn,
Information on participating / attending:
Da die Anzahl der Plätze im Hörsaal begrenzt ist, empfehlen wir ein frühzeitiges Erscheinen bis 18:30 Uhr. Eine Voranmeldung ist leider nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass der Vortrag ggf. aufgezeichnet und ins Internet gestellt wird. Hierbei werden eventuell auch Impressionen aus dem Publikum gefilmt.
Date:
09/05/2019 19:00 - 09/05/2019 21:00
Event venue:
Hörsaal
Forschungszentrum caesar
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
08/12/2019
Sender/author:
Sebastian Scherrer
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event64372
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).