idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/18/2019 - 09/18/2019 | Greifswald
Briefwechsel von Fürstinnen und hochadeligen Damen sind ein in den letzten 15 Jahren in der europäischen Forschung zunehmend häufiger behandeltes Thema. Zur Einführung in die Tagung wird im Vortrag versucht, in einer Überschau einerseits einige generelle Kennzeichen solcher Briefwechsel in formaler wie inhaltlicher Hinsicht ebenso wie ihrer Überlieferung zusammenzustellen. Andererseits sollen anhand mehrerer Beispiele sowohl katholischer wie protestantischer Fürstinnen räumliche und dynastische Dimensionen von Korrespondenzen zusammengeführt werden: Korrespondenznetzwerke von Fürstinnen strukturierten ja auch politisch-dynastische Räume mit.
Katrin Keller hat in Leipzig studiert und wechselte nach einer Tätigkeit am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden im Jahr 1999 nach Wien. Dort führte sie mehrere Forschungsprojekte zur Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Wien bzw. am Institut für Österreichische Geschichtsforschung durch. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen in der Geschichte des Wiener Hofes in der Frühen Neuzeit, dem Themenfeld Fürstin und Herrschaft im Alten Reich sowie in der Geschichte von Medien und Kommunikation. Seit 2017 ist Katrin Keller Direktorin des Institutes für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und korrespondierendes Mitglied der ÖAW.
Moderation: Privatdozentin Dr. Britta-Juliane Kruse
Information on participating / attending:
Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Date:
09/18/2019 18:00 - 09/18/2019 19:30
Event venue:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
History / archaeology
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
08/19/2019
Sender/author:
Tim Lüdtke
Department:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event64439
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).