idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/05/2019 - 09/14/2019 | Berlin
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2019 – Künstliche Intelligenz stellt die zehntägige Ausstellung „Ideenschmiede KI“ spannende Exponate und aktuelle Forschungsschwerpunkte in den Mittelpunkt. Nutzen Sie die Möglichkeit und diskutieren Sie mit einem Chatbot über sein Leben als Künstliche Intelligenz. Unterstützen Sie Forscherinnen und Forscher aktiv bei der Entwicklung von KI.XOSKELETT, eines Roboteranzugs, der in der Medizin zur Rehabilitation eigesetzt werden könnte. Oder interagieren Sie mit FELIX, einem Roboter, der seine Emotionen aus Ihrem Gesichtsausdruck lernt.
Zusätzlich findet vom 9. bis 11. September in der „Ideenschmiede KI“, besonders für Schulklassen und Studierende, das „Robotikum“ statt. Hier können sich alle Interessierten mit den Roboter-Modellen Pepper und Nao auf Deutsch oder Englisch unterhalten und dabei lernen, wie Motorik, Bilderfassung und Sprachverarbeitung funktionieren.
Die „Ideenschmiede KI“ ist montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Information on participating / attending:
Um Anmeldung für das „Robotikum“ wird gebeten unter redaktionsbuero@wissenschaftsjahr.de
Date:
09/05/2019 - 09/14/2019
Event venue:
Bikini Berlin
Budapester Str. 38-50
10787 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Students, all interested persons
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Information technology, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people, Seminar / workshop / discussion
Entry:
08/26/2019
Sender/author:
Anastasia Schmaljuk
Department:
Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event64470
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).