idw - Informationsdienst
Wissenschaft
01/17/2020 - 01/17/2020 | Bamberg
Sie zeigen, wie die Informationen der archivalischen Quellen und Baubefunde innerhalb der digitalen Plattform MonArch entsprechenden Bauteilen zugeordnet werden. Die gesammelten Quellenwerte des Bauwerkes lassen sich auf diese Weise virtuell mit dem Sanierungsbedarf überlagern und stellen den Wert für den Erhalt von Kulturgut heraus.
Die Reihe „Hands on – Bambergs Forschung live“ lädt von Oktober bis Februar zu öffentlichen Workshops, Kooperationen mit Schulen, Ausstellungen, einem Film-Festival, Lesungen und Vorträgen in die Universität Bamberg ein. Das Programm bietet praktische Einblicke in die Forschung verschiedenster kleiner Disziplinen und ist Teil der Kleine Fächer-Wochen 2019/2020. Mit 29 kleinen Fächern, darunter auch die Denkmalwissenschaften, hat die Universität Bamberg gemessen an der Gesamtfächerzahl bayernweit die Nase vorn. Ziel der Kleine Fächer-Wochen ist es, den wissenschaftlichen Wert, die gesellschaftliche Relevanz und die Bildungsmöglichkeiten dieser Disziplinen vor- und herauszustellen.
Information on participating / attending:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Date:
01/17/2020 15:00 - 01/17/2020 17:00
Event venue:
Universität Bamberg
Am Zwinger 6
Raum 01.12
96047 Bamberg
Bayern
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Relevance:
local
Subject areas:
Construction / architecture, History / archaeology, Information technology
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
12/03/2019
Sender/author:
Mirjam Schmitt
Department:
Dezernat Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event65454
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).