idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/21/2020 - 10/21/2020 | online
Um die Klimaschutzziele der Bundesregierung bis 2050 zu erreichen, spielt die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung eine entscheidende Rolle. Denn 47 % der CO2-Emissionen werden im „Energiesektor Wärme“ verursacht.
Welche Wege sind einzuschlagen und welche Potenziale sind zu nutzen, um eine klimagerechte und effiziente Wärmeversorgung für morgen zu sichern? Dabei ist klar: die Umsetzung der Wärmewende findet lokal in unseren Städten und Quartieren statt!
In diesem Seminar erfahren Sie,
- welche Technologien für die Wärmeversorgung zur Verfügung stehen
- welche vielversprechenden Versorgungsoptionen es für den künftigen Gebäudesektor gibt
- welche Fördermöglichkeiten Sie nutzen können
- best-practice-Beispiele für eine zukunftsfähige Quartiersversorgung
Wie wird der bestmögliche Technologiemix eines zukünftigen Versorgungskonzeptes für Ihr Quartier ermittelt?
Das Seminar richtet sich an Energieversorger, Projektierer und Komponentenhersteller.
Information on participating / attending:
Webinar per Microsoft Teams
Einwahllink wird nach Anmeldung an die Teilnehmer versendet.
Date:
10/21/2020 09:00 - 10/21/2020 13:00
Registration deadline:
10/14/2020
Event venue:
online
online
Hessen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
08/04/2020
Sender/author:
Uwe Krengel
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event66659
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).