idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/19/2020 - 10/19/2020 | Frankfurt am Main
Vier Jahre Donald Trump haben in Europa Spuren hinterlassen: die Aufkündigung internationaler Abkommen, Zweifel an der Rolle der USA als vertrauenswürdiger Sicherheitsgarant, diplomatische Spannungen. Am 3. November wird der neue (alte?) US-Präsident gewählt. Was bedeutet der Ausgang der Wahl für Europa? Was muss die EU unternehmen, um auch ohne die USA handlungsfähiger zu werden? Was kommt, wenn Trump geht? Was geht, wenn Trump bleibt?
Über die US-Wahl 2020 als Handlungsanstoß, europäische Krise oder Chance diskutieren:
Dr. Caroline Fehl
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Ralph Freund
Republicans Overseas Germany
Sven Giegold
Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament (zugeschaltet)
Moderation: Andreas Schwarzkopf, Frankfurter Rundschau
Kooperationsveranstaltung von:
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Frankfurter Rundschau
Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus
Information on participating / attending:
Eintritt: frei; Einlass nur für angemeldete Gäste!
Die Veranstaltung ist in Teilpräsenz geplant. Die Anzahl der ZuschauerInnen ist begrenzt. Anmeldung als ZuschauerIn im Haus am Dom bitte unter fr.de/anmeldung, Stichwort „HSFK“
Die Diskussion wird auch per Livestream übertragen.
Link zu Youtube: https://www.youtube.com/hausamdom
Date:
10/19/2020 19:00 - 10/19/2020 21:00
Event venue:
Haus am Dom, Domplatz 3
Die Diskussion wird auch per Livestream übertragen.
Link zu Youtube: https://www.youtube.com/hausamdom
60311 Frankfurt am Main
Hessen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, Politics, Social studies
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/01/2020
Sender/author:
Karin Hammer
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event67016
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).