idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/19/2020 - 10/19/2020 | Online
Den Beginn macht Prof. Dr. Katharina Scheiter (IWM Tübingen). Nach einem Überblick über bisherige Entwicklungen und den Status Quo der Digitalisierung in der Lehrkräftebildung an deutschen Hochschulen, befasst sie sich mit möglichen Herausforderungen für die Zukunft der Lehrerbildung.
Prof. Dr. Christian Spannagel (PH Heidelberg) stellt im Anschluss ein weiteres zentrales Thema vor: Die fachspezifische Vorbereitung von Lehramtsstudierenden auf das Unterrichten mit digitalen Medien. Dabei geht er auch auf die Frage ein, wie digitale Medien in der Lehrerausbildung mittels fachspezifischen Tools und fachspezifischen hochschuldidaktischen Methoden zum Einsatz kommen können.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Gabriele Irle (g.irle@iwm-tuebingen.de), Tel: 07071979-202
Marcel Capparozza M.Sc. (m.capparozza@iwm-tuebingen.de), Tel: 07071979-239
Information on participating / attending:
Das Kursangebot findet vollständig online statt und ist kostenfrei zugänglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Login-Hinweise finden Sie auf der Veranstaltungsseite: https://www.e-teaching.org/dmil-01
Date:
10/19/2020 14:00 - 10/19/2020 15:00
Event venue:
Online
Online
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/16/2020
Sender/author:
Simone Mbak
Department:
e-teaching.org
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event67129
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).