idw - Informationsdienst
Wissenschaft
12/08/2020 - 12/08/2020 | Augsburg
Welche Funktion hat das Erinnern und Vergessen für Gesellschaften? Welche Formen nehmen Erinnern und Vergessen an? Wie funktioniert Erinnerung und Vergessen in einer Gesellschaft? Wie wird dadurch das Zusammenleben geprägt? Das sind Fragen, die Aleida und Jan Assmann mit ihrem Konzept eines kommunikativen und kulturellen Gedächtnisses beantwortet haben. In der Beschäftigung mit der Erinnerungskultur von Gesellschaften geht es immer auch darum, wie aus der Erinnerung an die Vergangenheit oder aus ihrer Verdrängung Orientierung für die Gegenwart und Zukunft generiert wurde.
Entsprechend haben Aleida und Jan Assmann nicht nur die kulturwissenschaftliche Forschung geprägt, sondern auch gesellschaftliche und politische Debatten. Das vielfach ausgezeichnete, kongeniale Intellektuellenpaar, das zuletzt in den Orden Pour le mérite erhielt und 2018 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels geehrt wurde, widmet sich in seinen Augsburger Vorträgen diesem, ihrem zentralen Thema „Erinnern und Vergessen“. Die Vortragsthemen speisen sich aus der gemeinsamen Forschung ebenso wie aus der individuellen Expertise des Paares. So spricht Jan Assmann über die Erfindung des Altertums und die Bedeutung liturgischer Erinnerung, während Aleida Assmann Überlegungen dazu anstellt, was den Gemeinsinn bedroht und was man gegen diese Bedrohung tun kann.
Information on participating / attending:
LiveStream @home über https://youtu.be/V59zU0tTrv0
Date:
12/08/2020 18:30 - 12/08/2020 20:00
Event venue:
Livestream
über https://youtu.be/V59zU0tTrv0
Augsburg
Bayern
Germany
Target group:
Journalists, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
11/17/2020
Sender/author:
Dr. Manuela Rutsatz
Department:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event67389
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).