idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/09/2021 - 03/09/2021 | Pforzheim
Eine hohe Innovationsfähigkeit ist mehr denn je relevant für das Überleben von Unternehmen, auch in der Region Nordschwarzwald. Als Treiber wirken die fortschreitende Technologieentwicklung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, aber auch die Nachhaltige Entwicklung und Veränderungen des Marktes und der Kundenbedürfnisse. In manchen Bereichen ist ein disruptiver Wandel möglich: ganze Geschäftsmodelle können wegfallen und bestehende Produkte und Dienstleistungen werden komplett in Frage gestellt.
Viele Unternehmen stehen daher vor der Aufgabe, besonders innovativ sein zu müssen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Sie müssen daher kontinuierlich Innovationen entwickeln müssen, um den Kunden attraktive Lösungen anbieten zu können: Produkte und Verfahren, aber auch neuartige Geschäftsmodelle.
Wie können aber nun Innovationen in der Organisation vorangetrieben und methodisch unterstützt werden? Wie können gute Innovationsideen gefunden und dann aber auch erfolgreich am Markt umgesetzt werden? Wie können die dabei immer wieder auftretenden Barrieren und Hindernisse überwunden werden? Was funktioniert in der Praxis? Welche Erfahrungen haben andere Unternehmen gemacht, aus denen man lernen kann?
Diesen Fragen widmet sich der „Innovationstag Nordschwarzwald“ am 9. März 2021.
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung findet online statt!
Date:
03/09/2021 09:30 - 03/09/2021 14:30
Registration deadline:
03/08/2021
Event venue:
Wirtschaftsförderung
Nordschwarzwald GmbH
Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
75172 Pforzheim
Pforzheim
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce, Journalists
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Economics / business administration
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion
Entry:
02/12/2021
Sender/author:
Axel Grehl
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event67951
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).