idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/25/2021 - 03/25/2021 | Bamberg
„Inklusive Exklusion oder exklusive Inklusion. Heterogenität in Schule und Unterricht“ heißt der Titel der dritten BAS!S-Jahrestagung. Interessierte können kostenlos an der Online-Tagung der Universität Bamberg am Donnerstag, 25. März 2021, teilnehmen.
Forschende und Lehrkräfte, überwiegend von bayerischen Universitäten und Schulen, sowie Beteiligte am Projekt „Basiswissen Inklusion und Sonderpädagogik“ (BAS!S) beleuchten in ihren Beiträgen verschiedene Facetten von Inklusion und Exklusion. Denn: „Formal ist das bayerische Bildungssystem zwar an vielen Stellen inklusiv“, erläutert die Organisatorin der Tagung, Prof. Dr. Barbara Drechsel, die an der Universität Bamberg die Professur für Psychologie in Schule und Unterricht innehat. „In der Umsetzung und anhand empirischer Daten finden wir allerdings nach wie vor ein Bildungssystem, das Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Gründen ausgrenzt.“ Eine zentrale Frage der Tagung lautet daher: Welche professionellen Kompetenzen sollten Lehrkräfte besitzen, um komplexe Inklusionsaufgaben zu meistern?
Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Bohl von der Universität Tübingen leitet die Tagung um 12.45 Uhr mit dem Überblicksvortrag „Inklusion, Exklusion und Umgang mit Heterogenität“ ein. Es folgen verschiedene, parallele Workshops zu Praxiserfahrungen und Forschungsergebnissen – etwa von Dr. Michael Kirch von der Ludwig-Maximilians-Universität München, der über den Einsatz von digitalen Medien in inklusiven Umgebungen spricht: „Inclusive Appucation“ geht davon aus, dass Medien für die verschiedensten Förderbereiche umfangreiche Möglichkeiten im Rahmen eines inklusiven Unterrichts bieten. Welche anderen möglichen Formen der Zusammenarbeit existieren und welche Kooperations- und Ergänzungsmöglichkeiten praktiziert werden können, diskutieren die Teilnehmenden im Workshop.
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt.
Date:
03/25/2021 12:00 - 03/25/2021
Registration deadline:
03/15/2021
Event venue:
Universität Bamberg
- online -
Bamberg
Bayern
Germany
Target group:
Scientists and scholars, Teachers and pupils
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Psychology, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion
Entry:
03/02/2021
Sender/author:
Mirjam Schmitt
Department:
Dezernat Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event68060
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).