idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06/22/2021 - 06/22/2021 | Stuttgart
Wie können Industrie 4.0-Unternehmen ihre Organisation und Führungspraxis in der digitalen Transformation zukunftsfähig weiterentwickeln? Wie schaffen sie es, unternehmerische Agilität und innovative Führungskompetenzen aufzubauen? Berichte aus dem betrieblichen Alltag vermitteln im Rahmen der Veranstaltung »Praxistag Führung und Organisationsgestaltung im Mittelstand« kompetentes Know-how zum Status und Potenzial der Organisationsentwicklung sowie zur Professionalisierung der Führungspraxis in KMU und mittelständischen Unternehmen.
Die Auswirkungen von Globalisierung, digitaler Revolution, Disruption von Geschäftsmodellen und nicht zuletzt der pandemischen Lage führen derzeit zu enormen wirtschaftlichen Umbrüchen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Strukturen und Führungspraktiken entlang der starken Dynamiken neu auszurichten und in bestimmten Bereichen agil zu gestalten. Welche Entwicklungsmöglichkeiten in der Unternehmensführung lassen sich anhand des Status quo identifizieren? Und wie können insbesondere kleinere, mittlere und mittelständische Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen?
Antworten auf diese Fragen geben Referierende aus der Führungspraxis baden-württembergischer Unternehmen und der Wissenschaft auf dem »Praxistag Führung und Organisationsgestaltung im Mittelstand«. Unter dem Aspekt der Digitalisierung und der Anwendung von Industrie 4.0-Technologien präsentieren kleinere, mittlere und mittelständische Unternehmen, wie AZO GmbH, Elabo GmbH, Hema GmbH, Mader GmbH und Sick AG, zukunftsfähige Formen der Organisationsgestaltung und moderne Ansätze der Führungspraxis.
Außerdem werden folgende Themen mit den Expert*innen aus der Unternehmenspraxis bearbeitet und diskutiert:
Spannungsfeld Statik versus Dynamik
Transformation zur agilen Organisation und flexible Gestaltung von Entscheidungsprozessen
Hierarchie quo vadis?
Komplexität meistern durch Selbstführung und agile Selbstorganisation
Gestaltung von End-to-End Prozessen, Netzwerkorganisation, hybrider Organisation und Umgang mit Ambidextrie
Förderung von Führungskompetenzen für agile und hybride Organisationen
In interaktiven Workshops diskutieren und erarbeiten Teilnehmende entsprechende Ansätze zur kreativen Gestaltung von Rahmenbedingungen ihrer Betriebspraxis, die auf den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden aufbauen und den Umgang mit Komplexität durch Selbstorganisation thematisieren. Sie zeigen aus der Praxis für die Praxis, wie effektive, marktfähige Innovationen und rentable Geschäftsmodelle geschaffen werden können, die effiziente Prozesse mit hoher Produktivität und Qualität sicherstellen können.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Aufgrund der sehr begrenzten Teilnehmerzahl behalten wir uns vor bei Nichterscheinen eine Gebühr in Höhe von 95 € in Rechnung zu stellen.
Anmeldung: https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...
Date:
06/22/2021 09:00 - 06/22/2021 17:30
Event venue:
Forum
Südwestmetall, Türlenstraße 2
70191 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
04/21/2021
Sender/author:
Juliane Segedi
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event68505
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).