idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06/23/2021 - 06/23/2021 | Online-Veranstaltung
Der Klimaschutzbeschluss des Bundesverfassungsgerichts beschreitet Neuland. Dieser Beschluss des höchsten Gerichts eines europäischen Industriestaates schafft erstmals einen Anspruch auf wirksamen intertemporalen Grundrechtsschutz. Das bedeutet: Dieser Beschluss verlangt von der Politik, bereits jetzt, da noch wirksame Maßnahmen ergriffen werden können, Vorkehrungen zu treffen, damit heute junge Menschen in ihrem späteren Leben keine übermäßigen Einschränkungen ihrer Grundrechte hinnehmen müssen. Damit werden der bislang in der Politik gängigen Praxis Grenzen gesetzt, ambitionierte Klimaziele zwar zu beschließen, aber die dafür erforderlichen Maßnahmen in die Zukunft zu verschieben. Die Entscheidung hat damit unmittelbare Auswirkungen für den klimapolitischen Richtungswahlkampf zur Bundestagswahl 2021.
Diesen epochalen Beschluss diskutiert die Europa-Universität Flensburg aus akademischer und aktivistischer Perspektive am Mittwoch, den 23. Juni 2021, ab 19:00 Uhr (st); in einer Online-Veranstaltung.
Es diskutieren:
- Prof. Dr. Sabine Schlacke (Universität Münster & Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen), Umweltrecht: Die rechtliche Konstruktion des Beschlusses
- Prof. Dr. Sibylle Bauriedl (Europa-Universität Flensburg), Kulturgeographie: Globale Klimagerechtigkeit
- Felicia Jäckel (Europa-Universität Flensburg), Students for Future: Aktivistische Perspektive
- PD Dr. Bernd Sommer (Europa-Universität Flensburg), Soziologie: Klimawissenschaftliche Grundlagen und demokratietheoretische Implikationen
- Prof. Dr. Anna Katharina Mangold (Europa-Universität Flensburg), Moderation
Die Diskussion ist ausgerichtet von der Verfassungsrechtlerin Anna Katharina Mangold und dem Transformationswissenschaftler Bernd Sommer
Information on participating / attending:
23. Juni 2021, 19:00 Uhr (st).
Link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=m7ffab098198e6d5b166...
Meeting-Kennnummer: 121 869 8750
Passwort: BVerfGE
Über Videosystem beitreten:
Wählen Sie 1218698750@uni-flensburg.webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Über Telefon beitreten: +44-20-7660-8149 United Kingdom Toll
Zugriffscode: 121 869 8750
Date:
06/23/2021 19:00 - 06/23/2021 21:00
Event venue:
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Schleswig-Holstein
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Energy, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
06/16/2021
Sender/author:
Kathrin Fischer
Department:
Hochschulkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event69049
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).