idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/17/2021 - 11/17/2021 | Greifswald
Die englische Dichterin Lady Mary Wroth (1587-1651) hat in der gleichen Zeit und unter vergleichbaren Umständen gelebt und gedichtet wie Sibylla Schwarz. Wie Schwarz hat sie die Konventionen des Petrarkismus genutzt und neu erfunden, um die Situation der liebenden, schreibenden Frau zum Ausdruck zu bringen. Wie Schwarz wurde sie Jahrhunderte lang von der männlichen Literaturwissenschaft missachtet und gilt immer noch als Geheimtipp. Indem Robert Gillett die beiden Dichterinnen nebeneinander liest, will er zeigen, dass schreibende Frauen im 17. Jahrhundert keine Seltenheit waren und durch Hervorhebung ihrer Leistung Wroth und Schwarz als zwei Spitzen eines Eisberges erscheinen lassen.
Robert Gillett, Professor Emeritus of German and Comparative Cultural Studies an der Queen Mary University von London, leitet die Sektion Kulturtransfer des dortigen Centers für Deutsch-Britische Kulturbeziehungen und gehört zum Herausgeberteam des Jahrbuchs Angermion. Er ist ein passionierter Vertreter der queeren und der feministischen Literaturwissenschaft, hat viel über Hubert Fichte geschrieben und arbeitet an einem Buch über Elsa Bernstein. Zusammen mit Astrid Köhler und anderen hat er die Gedichte von Adolf Endler und den ersten Band der Uwe-Johnson-Gesamtausgabe herausgegeben.
Moderation: Professorin Dr. Monika Unzeitig
Veranstaltungsort: Kirche St. Jacobi
Information on participating / attending:
Date:
11/17/2021 18:00 - 11/17/2021 19:30
Event venue:
Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Language / literature
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
10/22/2021
Sender/author:
Priscilla Primpke
Department:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event69979
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).