idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/24/2021 - 11/24/2021 | online
Wenn Zweifel am Studium aufkommen oder es bereits abgebrochen wurde, kann eine zielgerichtete Beratung dabei helfen, die passende Alternative zu finden. Sofern die eigenen Kompetenzen, Talente und Wünsche dafür sprechen, ist neben der akademischen Bildung auch die Berufsbildung eine Option für den weiteren Berufsweg.
Daher legen das Beratungsnetzwerk Queraufstieg und die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH in der digitalen Informationsveranstaltung den Fokus auf Berufsperspektiven nach dem Studienausstieg und die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, die regionale Unternehmen Studienabbrecher*innen bieten. Im Anschluss an einen kurzen Input der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH zu Arbeitsmarktchancen in innovativen und wachstumsstarken Wirtschaftsclustern in Brandenburg und Berlin stellen sich Unternehmen vor, die für Studienabbrecher*innen offen sind.
Zudem sind Beratungseinrichtungen zum Austausch eingeladen: Welche Erfahrungen wurden in der Zusammenarbeit mit Unternehmen gesammelt? Welche Rolle spielt eine frühzeitige und kompetente Beratung im Vermittlungsprozess? Welche Unterstützung kann das Projekt Beratungsnetzwerk Queraufstieg zukünftig leisten? Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, Wünsche einzubringen und neue Impulse für die Beratungspraxis zu erhalten.
Information on participating / attending:
Die Veranstaltung wird digital über das Tool WebEx durchgeführt. Eine Installation von WebEx ist nicht erforderlich. Im Vorfeld der Veranstaltung wird Ihnen der Einwahllink rechtzeitig per E-Mail zugesandt.
Date:
11/24/2021 10:00 - 11/24/2021 12:00
Registration deadline:
11/18/2021
Event venue:
online
online
Berlin
Germany
Target group:
Business and commerce, Students
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
11/02/2021
Sender/author:
Tobias Biró
Department:
Unternehmenskommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event70097
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).