idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/31/2022 - 03/31/2022 | Mainz
Unter dem Motto »Wein und Wissen« laden die Gutenberg-Gesellschaft und die Gutenberg Stiftung herzlich ein zur abendlichen Vortragsreihe »Jour Fixe der Freunde Gutenbergs« mit anschließender Weinprobe in der Kulturei Mainz, einem spektakulären Mainzer Kultur-Ambiente. Dr. Eberhard J. Nikitsch, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Mainzer Arbeitsstelle des Akademievorhabens ›Die Deutschen Inschriften‹, spricht zum Thema »Inschriften und (k)ein Ende? – Zur Genese einer neuen Publikation über die historischen Inschriften des Landkreises Mayen-Koblenz«.
Allerorten sind wir umgeben von Schrift – auf Plakaten, Gebäuden und Straßenschildern. Doch das ist kein alleiniges Merkmal unserer modernen Welt: historische Inschriften auf Grab- und Denkmälern, Wand- und Tafelmalereien, Feld- und Wegekreuzen oder verschiedensten Gegenständen wie z. B. Glocken können uns einzigartige Einblicke in die Kultur einer Region geben.
Das Projekt ›Die Deutschen Inschriften‹ wird von den deutschen Akademien der Wissenschaften und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften getragen und ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms. Die Mainzer Arbeitsstelle erfasst und bearbeitet die nachrömischen Inschriften der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland bis ins 17. Jahrhundert. Ziel des interakademischen Vorhabens ist die vollständige Sammlung, Edition und Kommentierung erhaltener wie abschriftlich überlieferter Inschriftentexte.
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter infoatgutenberg-gesellschaft.de oder per Telefon unter 06131-226420
Date:
03/31/2022 18:00 - 03/31/2022
Event venue:
Kulturei (Zitadelle Mainz)
Zitadellenweg
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
03/08/2022
Sender/author:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz
Department:
Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event70961
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).