idw - Informationsdienst
 Wissenschaft
09/15/2022 - 09/16/2022 | Essen
Wir freuen uns auf Key Notes und Paneldiskussionen mit Teilnehmenden aus Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Unternehmen. Zudem bieten neun Foren die Gelegenheit zu intensiven Fachdiskussionen und einem Austausch zu relevanten und aktuellen Fragestellungen. Themen sind unter anderem:
 
    Szenarien zur Industrietransformation im Dialog
    Veränderungen in Wertschöpfungsketten
    Wasserstoffversorgung – Importe und heimische Erzeugung
    Kohlendioxidabscheidung, -speicherung und -nutzung: Herausforderungen und Chancen
    Kreislaufwirtschaft und Stoffströme
    Herausforderungen für Politik, Gesellschaft und Verwaltung
     
Im Rahmen des abendlichen Empfangs am ersten Konferenztag laden wir außerdem herzlich zum themenoffenen Austausch und Netzwerken ein.
Die Konferenz ist eine Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ und richtet sich an die interessierte Fachöffentlichkeit.
Diskutieren Sie mit uns über die Wege in eine klimaneutrale Industrie in Deutschland und in NRW!
Information on participating / attending:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Date:
09/15/2022 10:30 - 09/16/2022 14:00
Event venue:
thyssenkrupp Quartier, Essen
Gebäude Q2
ThyssenKrupp Allee 10
45143 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Energy, Environment / ecology
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion
Entry:
08/08/2022
Sender/author:
Sandra Norton
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event72183
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).