idw - Informationsdienst
Wissenschaft
09/12/2022 - 09/12/2022 | Essen
Beim "Forum Zwischenlagerung" diskutieren Michael Müller, Fachgebietsleiter für Rechtsfragen in der Abteilung Genehmigungsverfahren beim Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), Angela Wolff, Referentin für Atom- und Energiepolitik beim BUND, und Hartmut Liebermann von der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus e.V.“ auf dem Podium mit den Vertretern der BGZ: Stefan Weber, Abteilungsleiter Genehmigungen Sicherheit, und Dr. Jörn Becker, Abteilungsleiter für Zentrale Fachfragen. Durch die Veranstaltung führt Moderatorin Shary Reeves, unter anderem bekannt aus der Fernsehsendung "Wissen macht Ah!" für Kinder und Jugendliche im WDR.
Das Forum findet diesmal als Hybridveranstaltung in Essen statt und kann von 16 bis 18 Uhr auch via Livestream verfolgt werden. Das Programm vor Ort:
15:00 – 16:00 Uhr: Einlass und Empfang
16:00 – 18:00 Uhr: Podiumsdiskussion
18:00 – 18:30 Uhr: Sektempfang
18:30 – 20:00 Uhr: Get-together
Information on participating / attending:
Anmeldungen – sowohl für die Präsenzteilnahme, als auch für den Livestream – sind möglich unter: www.forum-zwischenlagerung.bgz.de und per E-Mail an veranstaltungen@bgz.de
Date:
09/12/2022 16:00 - 09/12/2022 18:00
Event venue:
Halle 6, Zeche Zollverein
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
interdisciplinary
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
08/31/2022
Sender/author:
Janine Tokarski
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event72325
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).