idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/27/2022 - 10/27/2022 | Bamberg
Sämtliche Hilfsmittel und Requisiten sind bei der Darbietung erlaubt – Wortgewandtheit und natürliche Intelligenz vorausgesetzt. Die informativsten, lustigsten oder schrägsten Vorträge kürt anschließend das Publikum.
Der Science Slam am Donnerstag, 27. Oktober, findet in Kooperation mit dem universitären Projekt „Eine Uni – Ein Buch“ statt. Denn die Universität Bamberg hat in diesem Jahr einen Wettbewerb des Stifterverbands und der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit dem ZEIT Verlag gewonnen, bei dem es Ziel ist, anhand eines ausgewählten Buchs ins Gespräch zu kommen. Die Universität hat sich ein Buch rund um das kontroverse Thema der Künstlichen Intelligenz ausgesucht – „Rebooting AI – Building Artificial Intelligence We Can Trust“ von Gary Marcus und Ernest Davis. Weitere Informationen zu „Eine Uni – ein Buch“ und geplanten KI-Veranstaltungen finden Sie unter: www.uni-bamberg.de/events/kiba
Information on participating / attending:
Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie, sich für den Besuch des Science Slams bis Donnerstag, 20. Oktober, anzumelden: https://www.uni-bamberg.de/wiai-nachwuchs/anmeldung-science-slam/
Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Sollten Sie von Ihrer Teilnahme wieder absehen, bitten wir Sie, uns dies kurz per E-Mail an dekanat.wiai(at)uni-bamberg.de mitzuteilen.
Date:
10/27/2022 18:00 - 10/27/2022
Event venue:
Aula der Universität Bamberg
Bamberg
Bayern
Germany
Target group:
Teachers and pupils, all interested persons
Relevance:
local
Subject areas:
Information technology, Mechanical engineering
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture, Programms for children + young people
Entry:
10/14/2022
Sender/author:
Otto-Friedrich-Universität
Department:
Dezernat Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event72719
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).