idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11/30/2022 - 11/30/2022 | bundesweit
Die Symptomliste kann umfangreich sein und Berichte über Beeinträchtigungen der körperlichen, geistigen und emotionalen Bereiche sowie des Schlafverhaltens umfassen. Es wird dargestellt, dass die bisherige weit verbreitete Vorstellung einer regelmäßigen vollständigen Erholung von einem „nur“ leichten SHT in dieser pauschalen Form nicht ausreichend belegbar ist. Es werden Beispiele für kurz-, mittel- und langfristige Folgen eines leichten SHTs aufgezeigt sowie Anregungen für die Begutachtung gegeben.
Der interdisziplinäre Austausch und der Vernetzungsgedanke sind wichtig. Deshalb wird ausreichend Zeit für Diskussion und Fragen eingeplant.
Referent: Dr. Wolfgang Kringler, Concussion Center SüdWest, Reha-Zentrum Hess, Bietigheim-Bissingen; Gesellschaft für Sport-Neuropsychologie, Würzburg
Information on participating / attending:
Die Webseminare finden als Zoom-Meetings statt. Die Teilnahme an den Seminaren ist grundsätzlich kostenpflichtig ist (50 Euro pro Veranstaltung). Betroffene Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung, die sich als Privatpersonen anmelden, sind von den Teilnahmegebühren befreit. Für ihre Angehörigen, die sich als Privatpersonen anmelden, berechnen wir eine reduzierte Gebühr (15 Euro pro Veranstaltung).
Date:
11/30/2022 17:00 - 11/30/2022 18:30
Event venue:
Die Webseminare finden als Zoom-Meetings statt.
bundesweit
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Students, all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Medicine, Psychology
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/21/2022
Sender/author:
Nicola Jung
Department:
Pressestelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event72787
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).