idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/13/2024 - 03/13/2024 | München
Das innovative Konzept des „Digitalen Zwilling – Mensch“ lässt die Grenzen zwischen der realen und der digitalen Welt weiter verschmelzen. Mit der virtuellen Repräsentation eines individuellen Menschen werden nicht nur physische Merkmale erfasst, sondern auch kognitive Prozesse und persönliche Eigenschaften abgebildet. Diese Idee geht weit über die gängigen Konzepte von Avatar- oder Profilbildern hinaus und verspricht eine umfassende, digitalisierte Version unserer selbst.
Welche Potenziale oder auch Risiken ergeben sich durch realitätsnahe Simulationen des Menschen in seinen klassischen Lebensphasen für z.B. Gesundheitswesen, Erziehung, Aus- und Weiterbildung, Management und Verhandlungsführung, Gefahren- und Krisensituationen, klinische Psychologie und Therapeutik?
Und wie können Menschen im Alltag ihre virtuellen Abbilder mit und ohne Metaverse nutzen, um Entscheidungen zu simulieren, alternative Lebenswege zu erkunden oder ihre persönliche Entwicklung zu analysieren? Sicher ist, dass immer mehr „Menschliche Realitäten“ in klassischen Lebensphasen des Menschen erlebbar gemacht werden und uns als Mensch, unsere Gesellschaft und die Wissenschaft beeinflussen.
Information on participating / attending:
Präsenz-Teilnahme: 100,00 €
inklusive Catering
Die Gebühr enthält keine Mehrwertsteuer.
Zahlung: Per Vorkasse bei Anmeldung unter www.muenchner-kreis.de
Bestätigung und Rechnung erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.
Bitte setzen Sie sich für eine Stornierung mit uns unter office@muenchner-kreis.de in Verbindung.
Bei Stornierung der Präsenz-Teilnahme bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben.
Date:
03/13/2024 09:00 - 03/13/2024 18:00
Registration deadline:
03/13/2024
Event venue:
Design Offices München Campus Königsplatz,
Brienner Str. 45 a-d
80333 München
Bayern
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Media and communication sciences
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference
Entry:
01/25/2024
Sender/author:
Silke Pielow
Department:
Geschäftsstelle
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event76108
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).