idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/14/2024 - 03/14/2024 | Dresden
Die Mathematik hinter verschiedenen Spielen entdecken und einfach nur Spaß am Spielen haben, das können die Besuchenden am Internationalen Tag der Mathematik ab 16 Uhr im MACHwerk (im gleich Gebäude wie das Erlebnisland Mathematik). Der Fachschaftsrat Mathematik der TU Dresden lädt alle zum gemeinsamen Spieleabend ein. Der Eintritt sowie Snacks und Getränke sind frei.
Der Internationale Tag der Mathematik wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal gefeiert. Die UNESCO setzte diesen Tag mit dem Ziel fest, in der Öffentlichkeit, der Schule und bei Entscheidungsträger:innen das Bewusstsein für die Bedeutsamkeit der Mathematik für Bildung und Erziehung zu stärken. Bereits zuvor war der 14. März unter dem Namen „π-Tag“ bekannt, da die amerikanischer Datumsschreibweise 3/14, für die ersten Nachkommastellen der Kreiszahl Pi, der wichtigsten mathematischen Konstanten steht.
Kontakt:
Prof. Andreas Thom
Fakultät Mathematik
TU Dresden
und
Wissenschaftlicher Direktor
Erlebnisland Mathematik
Tel. +49 351 463-43074
Email: andreas.thom@tu-dresden.de
Holger Seifert
Leiter Wissenschaftskommunikation
Technische Sammlungen Dresden
Telefon +49 351 488-7209
Email: holger.seifert@museen-dresden.de
Information on participating / attending:
Date:
03/14/2024 16:00 - 03/14/2024
Event venue:
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3
01277 Dresden
Sachsen
Germany
Target group:
all interested persons
Relevance:
regional
Subject areas:
Mathematics
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people
Entry:
03/13/2024
Sender/author:
Katrin Presberger
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event76506
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).