idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07/08/2024 - 07/08/2024 | Berlin
Der große deutsche Gelehrte Otto Hintze (1861-1940) ist weiterhin bei vielen nur als Preußen- oder gar Hohenzollern-Historiker bekannt. Dabei ging sein wissenschaftliches Werk weit über diese Forschungsfelder hinaus und ist heute von beeindruckender Aktualität. Dies gilt vor allem hinsichtlich einer historischen Soziologie der Bürokratie, der methodischen Wendung zu einer Globalgeschichte und eines machtpolitischen Realismus, der die Frage nach den Möglichkeiten stabiler internationaler Friedensordnungen nicht umgeht. Hintzes Werk stellt eine kritische Fortführung des Historismus bei größter Offenheit gegenüber den Sozialwissenschaften dar. Es kann als Ergänzung und Korrektiv zu den Schriften von Max Weber und Ernst Troeltsch, aber auch als Alternative zu Carl Schmitt gelesen werden und erhält deshalb zu Recht immer mehr internationale Aufmerksamkeit.
Präsentation des gleichnamigen Buches, hg. von Hans Joas und Wolfgang Neugebauer, Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt/M. 2024.
Nach einer Begrüßung durch Akademiepräsident Christoph Markschies diskutieren die Akademiemitglieder Hans Joas (Humboldt Universität zu Berlin), Jürgen Kocka (Freie Universität Berlin), Wolfgang Neugebauer (Humboldt-Universität zu Berlin) und Wilfried Nippel (Humboldt-Universität zu Berlin) unter der Moderation von Luise Schorn-Schütte (J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main).
Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltung-otto-hintze-werk-und-wirkung-i...
Date:
07/08/2024 18:00 - 07/08/2024 20:30
Event venue:
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
History / archaeology, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
06/25/2024
Sender/author:
Dr. Ann-Christin Bolay
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event77244
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).