idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

03/11/2025 - 03/14/2025 | Darmstadt

Einführung in die Metallkunde für Ingenieur*innen und Techniker*innen

In unserer Fortbildung "Einführung in die Metallkunde" erlangen Sie tiefgreifende Einblicke in die Mikrostrukturen von Metallen und deren Einfluss auf Herstellung, Verarbeitung und Leistung.

Durch das Verständnis der inneren Vorgänge im Metall können Sie Fertigungsfehler vorbeugen und beheben. Unsere umfassenden Module decken essentielle Themen ab, von Metallaufbau und Legierungsbildung über spezialisierte Wärmebehandlungstechniken bis hin zu praktischen Anwendungen in der Werkstoffprüfung. Erweitern Sie Ihr Wissen über verschiedene Metalltypen, darunter unlegierte und legierte Stähle, Aluminium- und Titanlegierungen, und lernen Sie, Werkstoffdaten fachkundig zu interpretieren. Dieser Kurs stärkt Ihre Fähigkeit, fundierte Entscheidungen in der Werkstoffauswahl zu treffen und trägt zur Steigerung der Produktqualität und Zuverlässigkeit bei.

Information on participating / attending:

Date:

03/11/2025 - 03/14/2025

Registration deadline:

03/03/2025

Event venue:

Die Fortbildung findet in folgenden Räumlichkeiten statt:

Hochschule Darmstadt
Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik
Schöfferstraße 3
Darmstadt
Hessen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Materials sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

08/01/2024

Sender/author:

Stefan Klein

Department:

Kommunikation & Medien

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77417


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).