idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

02/13/2025 - 02/14/2025 | Schöneberg

viSiOONWALD-Transfer

Vom Diskutierten zum Handeln kommen: Wasserrückhalt in der waldbaulichen Praxis

Ein wirksamer Wasserrückhalt in der Kulturlandschaft ist Voraussetzung, um die Folgen des Klimawandels zu mindern – als Hochwasservorsorge, zur Dürreprävention, Trinkwasserversorgung und Klimaregulierung. Dies gilt besonders für den Wald: Hydrologische Aspekte müssen künftig viel stärker als bisher bei der Waldentwicklung berücksichtigt werden, um stabile, klimawandelangepasste Wälder zu fördern bzw. überhaupt den Fortbestand von Wäldern zu ermöglichen. Erste Maßnahmen zum Wasserrückhalt im Wald fanden punktuell in den letzten Jahren statt - doch vielfach mangelt es noch am notwendigen Handlungswissen dazu.

In dem zweitägigen Workshop wird die Bedeutung des Wasserrückhalts in der waldbaulichen Praxis beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen sinnvolle Maßnahmen und ihre Umsetzung, die Finanzierung und Möglichkeiten der Wirkungskontrolle. Um effizient zu arbeiten, sind die Teilnahmeplätze auf 50 Personen beschränkt.

Hinweis: viSiOONWALD-Transfer ist eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Soonwälder Tage zur Landschaftsentwicklung - viSiOONWALD-, die seit 2020 landschaftsrelevante Themen auf einer breiten fachlichen Basis beleuchtet. Die Plätze ist aufgrund des Workshopformates auf 50 Teilnehmende begrenzt. Im Walderlebniszentrum sind kostenpflichtige Übernachtungen (inkl. Frühstück) für 40 € die Nacht möglich, bitte fragen Sie dazu frühzeitig unter kult@hs-gm.de an. Übernachtungsgäste können bereits einen Tag vor Beginn des Workshops anreisen.

Information on participating / attending:

Date:

02/13/2025 - 02/14/2025

Registration deadline:

02/10/2025

Event venue:

Walderlebniszentrum Soonwald
Neupfalz 1
55444 Schöneberg
55444 Schöneberg
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Environment / ecology, Geosciences, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

09/26/2024

Sender/author:

Andrea Wünsch

Department:

Veranstaltungsmanagement

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77772


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).