idw - Informationsdienst
Wissenschaft
02/03/2025 - 02/03/2025 | Karlsruhe
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung: Der Güter- und Personentransport mit seinen veränderten Anforderungen an Ökologie, Energieeffizienz und Lebensqualität wird die Entwicklung zukünftiger Mobilitätskonzepte in vielerlei Hinsicht beeinflussen. Die Entwicklung neuer Technologien kann hierbei disruptive Potenziale für die Zukunft der Mobilität aufzeigen, wie es zum Beispiel das autonome Fahren derzeit tut. Nur durch die Gesamtoptimierung aller Aspekte der Mobilität, von spezifischen technologischen Verbesserungen bis hin zur sozialen Einbettung von Nutzerbedürfnissen, kann das volle Potenzial zukünftiger Entwicklungen ausgeschöpft werden.
Das KIT-Zentrum Mobilitätssysteme bündelt die großen Kompetenzen und Ressourcen im Bereich des bodengebundenen Verkehrs, um trans- und multidisziplinäre Lösungen für die Mobilität von morgen zu entwickeln. Mit seinen Aktivitäten zielt es ab auf die bestmögliche Integration und Koordination unterschiedlicher Verkehrsmittel für Personen und Güter und auf die Auflösung der Grenzen zwischen ihnen im Sinne eines Konzept der „Seamless Mobility“ – einer nahtlos aufeinander abgestimmten Mobilitätskette von öffentlichen, privaten und kommerziellen Mobilitätsanbietern. Die Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien wie alternative Antriebe, Leichtbau und Energieeffizienz stehen auf der wissenschaftlichen Agenda des KIT-Zentrums Mobilitätssysteme. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KIT an mehr als 35 Instituten beschäftigen sich mit der Mobilitätsforschung. Die Bündelung der Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Mobilitätssysteme stärkt das große Inn ovationspotenzial des KIT erheblich und stellt ein wesentliches Element seines Profils dar.
Die vom FORUM, ehemals ZAK, koordinierte Veranstaltung gibt allen Interessierten Einblick in die Forschung und Arbeit des KIT-Zentrums.
Information on participating / attending:
Eintritt frei
Date:
02/03/2025 18:30 - 02/03/2025 20:00
Event venue:
Rathaus am Marktplatz, Bürgersaal (1. OG)
Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Social studies, Traffic / transport
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
10/08/2024
Sender/author:
Mareike Freier
Department:
Stab und Strategie - Gesamtkommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event77856
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).