idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10/09/2025 - 10/09/2025 | Webinar
Sieht so die zukünftige Schichtplanung aus? Per App buchen alle Beschäftigten eigenverantwortlich ihre Arbeitszeiten, täglich neu, ganz wie sie der Betrieb fordert und ihre persönlichen Termine zulassen. Geht das?
Gerade im Schichtbetrieb fordern die Beschäftigten attraktivere Rahmenbedingungen. Flexible Arbeitszeiten, ausreichende Erholungszeiten und persönliche Arbeitszeitkonten sind mittlerweile unverzichtbar im Wettbewerb um knappe gewerbliche Arbeitskräfte. Die derzeitige leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt ist angesichts der demographischen Entwicklung sicher nur temporär.
Im Rahmen des Projekts »agileASSEMBLY« pilotiert einer der industriellen Partner einen 15-Schichtbetrieb ohne Schichtmodell. Gleitzeit von 0 - 24 Uhr ermöglicht allen 40 Beschäftigten in dem Bereich eine freie Arbeitseinteilung von Woche zu Woche im Hinblick auf ihre privaten Verfügbarkeiten.
Neben der App sind insbesondere Organisationsmodelle erforderlich, um die Akzeptanz von allen sicherzustellen. Wie das gelingt, wird der Pilot zeigen. Teilnehmende können sich im Rahmen dieses Business Breakfast selbst überzeugen!
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Business Breakfast«
Sie richtet sich an Teilnehmende aus Unternehmen, die im Betrieb aktuelle Herausforderungen zum jeweiligen Thema lösen wollen. Im Rahmen des »Business Breakfast« präsentieren wir Ihnen durch Impulsvorträge spannende Themen. Anhand von konkreten Anwendungsbeispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Expertise für Ihren Betrieb nutzen können. Während des virtuellen Get-togethers können Sie jederzeit Fragen zu Ihrer jeweiligen Situation im Unternehmen stellen. Nach der Online-Veranstaltung stehen wir Ihnen auch gerne für eine tiefergehende Vorstellung des Themas im Unternehmen und die Planung einer gemeinsamen Zusammenarbeit zur Verfügung.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmen mit Schichtbetrieb.
Wissenschaftliche Ansprechpartner:
MBA & Eng. Nika Perevalova
Produktionsmanagement
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-206
E-Mail: nika.perevalova@iao.fraunhofer.de
Dr.-Ing. Stefan Gerlach
Leiter Team Produktionsmanagement
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2076
E-Mail: stefan.gerlach@iao.fraunhofer.de
https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...
Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Date:
10/09/2025 08:30 - 10/09/2025 09:30
Event venue:
Online
Webinar
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Business and commerce
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
12/12/2024
Sender/author:
Juliane Segedi
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78347
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).