idw - Informationsdienst
Wissenschaft
01/30/2025 - 01/30/2025 | Berlin
Welche innovationspolitischen Weichen müssen in der kommenden Legislaturperiode gestellt werden? Welche Erwartungen haben führende Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft an die Politik und was wünscht sich die Politik von Wirtschaft und Wissenschaft? Diese Fragen werden auf dem Forum Innovation zur Richtungswahl 2025 diskutiert. Hier kommen bekannte Persönlichkeiten politischer Parteien mit den Vorstandsvorsitzenden wichtiger Unternehmen Deutschlands sowie mit den Vorsitzenden der großen Wissenschaftsorganisationen und Stiftungen zusammen.
Begleitend zum Termin veröffentlichen die Initiatoren des Forums - der Präsident des Stifterverbandes, Michael Kaschke, der Präsident der Leopoldina, Gerald Haug, und der Generalssekretär der VolkswagenStiftung, Georg Schütte - ein Thesenpapier mit Defiziten des Innovationsstandort Deutschlands und möglichen Veränderungshebeln für die neue Bundesregierung. Auch darüber werden die Parteivertreterinnen und -vertreter einzeln nacheinander jeweils 25 Minuten mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren. Mit dabei sind unter anderem Karin Prien, stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Saskia Esken, Bundesvorsitzende der SPD, Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis90/DIE GRÜNEN, Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.
Deutschland kann seine führende wissenschaftliche und wirtschaftliche Rolle nur behalten, wenn eine zukünftige Bundesregierung Forschung und Innovation grundlegend neu denkt und entsprechend handelt. Dafür braucht es auch ein deutliches Signal aus Wirtschaft und Wissenschaft. Unter dem Motto „Standortzukunft Deutschlands durch Forschung und Innovation“ bietet das Forum noch vor der Bundestagswahl die Möglichkeit, die Position und Konzepte der Partei zu diesem Zukunftsthema vorzustellen und die Anregungen dieses Kreises aufzunehmen.
Kontakt:
Peggy Groß
Pressesprecherin des Stifterverbandes
T 030 322982-530
presse@stifterverband.de
Information on participating / attending:
Pressevertreterinnen und -vertreter sind eingeladen, das Forum zu verfolgen. Bitte melden Sie sich unter presse@stifterverband.de für das Forum an. Bild- und Tonaufnahmen sind während der Veranstaltung nicht erlaubt. Von 14:45 bis 15:15 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft auszutauschen.
Date:
01/30/2025 12:30 - 01/30/2025 15:15
Event venue:
Allianz Forum Berlin
Pariser Platz 6
10117 Berlin
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Politics
Types of events:
Press conferences
Entry:
01/09/2025
Sender/author:
Peggy Groß
Department:
Kommunikation
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78433
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).