idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

02/24/2025 - 02/24/2025 | Berlin

Lösungen für Dürre-, Hitze- und Waldbrandrisiken in Europa

Stakeholder-Workshop mit Politik, Praxis und Wissenschaft

Der Klimawandel erhöht das Risiko von Dürre, Hitzewellen und Waldbränden in Mitteleuropa. Im internationalen Clim4Cast-Projekt entwickeln Forschende gemeinsam mit Behörden und Fachinstitutionen ein innovatives Frühwarnsystem, um betroffene Regionen widerstandsfähiger zu machen.

Am 24. Februar 2025 laden wir Journalistinnen und Journalisten herzlich zu einem Fach-Workshop in Berlin ein. Dort erhalten Sie exklusive Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, diskutieren mit Stakeholdern aus Forschung, Praxis und Politik und erfahren aus erster Hand, welche Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen notwendig sind.

Warum sich Ihre Teilnahme lohnt:

- Hintergrundinformationen aus erster Hand – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren aktuelle Erkenntnisse und Lösungsansätze.

- Interaktive Einblicke – Breakout-Sessions zu konkreten Strategien im Umgang mit Dürre, Hitze und Waldbrandgefahren.

- Hochkarätige Diskussionen – Austausch mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis.

Workshop-Details:

Datum: Montag, 24. Februar 2025
Zeit: 10:00–15:00 Uhr
Ort: Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111, 10115 Berlin

Agenda (Kurzfassung):

- Einführung in das Clim4Cast-Projekt & Fachvorträge zu aktuellen Herausforderungen

- Interaktive Breakout-Sessions zu Lösungsansätzen für Dürre-, Hitze- und Waldbrandmanagement

- Diskussion von Strategien für die Zusammenarbeit zwischen den Stakeholdern und Umsetzung der Maßnahmen.

Für Interviews mit Expertinnen und Experten sowie weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Über das Projekt Clim4Cast

Der Klimawandel verstärkt extreme Wetterereignisse in Mitteleuropa – insbesondere Dürren, Hitzewellen und Waldbrände. Während Wasserknappheit bereits im Fokus von Gesetzgebung und Öffentlichkeit steht, fehlen bislang effektive Überwachungs- und Vorhersageinstrumente für Hitzewellen und Waldbrandrisiken.
Das Clim4Cast-Projekt schließt diese Lücke durch die Entwicklung eines innovativen Frühwarnsystems, das in bestehende nationale Überwachungsplattformen von sieben zentraleuropäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Polen, Tschechien und der Slowakei) integriert wird. Zudem werden konkrete Maßnahmenpläne zur Stärkung der regionalen Resilienz gegenüber dem Klimawandel entwickelt.

Mehr Informationen:

https://www.interreg-central.eu/projects/clim4cast

Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich bis zum 04. Februar 2025 an:

Date:

02/24/2025 10:00 - 02/24/2025 15:00

Registration deadline:

02/04/2025

Event venue:

Haus der Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111
10115 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Press conferences, Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/30/2025

Sender/author:

Hendrik Schneider

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78568

Attachment
attachment icon Agenda Stakeholder Meeting Clim4Cast

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).