idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

03/04/2025 - 03/04/2025 | Berlin

Vortrag | 21.02.2025, 18 Uhr | Das Mittelalter als Gegenkultur. Reiner, intensiver, radikaler?

Das Mittelalter ist ein Kürzel für ein affektives Regime, ein ansteckendes Gefühl: Es ist ein rhetorischer Begriffstrick und eben keine Epoche.

Das hat es mit seinem Gegenstück gemeinsam, der Moderne, wie Otto Gerhard Oexle vor langem gezeigt hat. Diese Moderne ist nun ebenfalls vorbei, wenn ich den Analysen von zwei Historikerkollegen glauben darf. Ihnen zufolge hat sie entweder 1979 aufgehört, so Frank Bösch, 2019, oder noch einmal zwei Jahre früher, 1977 (Philipp Sarasin, 2021). Also Verlust - oder Wiederbelebung? Utopien von der Wiedergewinnung authentischeren alternativen Lebens haben sich in denselben 1970er und 80er teilweise enthusiastisch auf mittelalterliche Vorbilder bezogen, als Vorläufer, "Traditionen" und "Wurzeln" jener neuen sozialen Bewegungen, die damals die BRD neu prägten. (Jürgen Habermas beklagte die Situation als "neue Unübersichtlichkeit".) Bezüge auf ein rebellisches wildes Mittelalter waren in den Milieus der Protestbewegung weit verbreitet, zusammen mit neuen Darstellungsformen von Gefühl, politischen Affekten, Evokationen von "Authentizität" und "Reinheit". Dem möchte der Vortrag von Valentin Groebner (Universität Luzern) genauer nachgehen. Wie das Reden über "die" Moderne sind Berufungen auf "das" Mittelalter rhetorische Bastelbögen mit umfangreichen Vorgeschichten. Wie funktionieren solche Erzählungen von starken Gefühlen aus der und für die Vergangenheit, und woher kommen sie?

Eine Veranstaltung des Mittelalterzentrums der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltung-das-mittelalter-als-gegenkultu...

Date:

03/04/2025 18:00 - 03/04/2025 20:00

Registration deadline:

02/28/2025

Event venue:

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

History / archaeology

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/05/2025

Sender/author:

Dr. Ann-Christin Bolay

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78602


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).