idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo

03/12/2025 - 03/12/2025 | Mönchengladbach

Smart Cities gemeinsam gestalten – 20. Regionalkonferenz in Mönchengladbach

Kommunale Beteiligungsformate stehen im Fokus der 20. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities am 12. März in Mönchengladbach. Die im DLR Projektträger angesiedelte Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) organisiert die Regionalkonferenz im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Interessierte Fachleute aus der Region sind zu dem Austausch eingeladen.

Unter dem Motto „Beteiligen. Befähigen. Bestärken.“ treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen am 4. März in Mönchengladbach zur 20. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities. Das Modellprojekt Smart Cities Mönchengladbach ist Gastgeber der Konferenz. Die geförderten Kommunen geben darin praxisnahe Einblicke in digitale Lösungen für die kommunale Transformation. Projektleitende berichten über ihre Erfahrungen mit einer innovativen Bürgerbeteiligungsplattform und stellen den „digitalen Zwilling“ vor, der die Stadt Mönchengladbach als 3D-Modell abbildet. Daten aus unterschiedlichen Quellen sind darin gebündelt und visualisiert.

Kommunalen Vertreterinnen und Vertretern aus Nordrhein-Westfalen und anderen Ländern haben auf der Regionalkonferenz Gelegenheit, smarte Stadtentwicklung im Detail zu erleben und sich mit anderen Akteuren zu vernetzen.

Interaktives Programm mit Impulsen, Workshops und Networking

Die Konferenz bietet ein vielfältiges Programm mit inspirierenden Fachbeiträgen, praxisnahen Workshops und interaktiven Formaten. Diskutieren Sie in einer Podiumsrunde, wie Städte und Regionen Bürgerinnen und Bürger aktiv in Smart-City-Projekte einbinden können. Oder tauchen Sie tiefer ein in innovative Kommunikationsmethoden und KI-Anwendungen für Kommunen.

Im Anschluss lädt das Modellprojekt Smart Cities Mönchengladbach zu einer Exkursion in den Nordpark und einem entspannten Get-together ein – die perfekte Gelegenheit, um Ihr Netzwerk auszubauen.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) lädt alle interessierten Kommunen herzlich ein. Der DLR Projektträger leitet die Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS). Expertinnen und Experten des DLR Projektträgers haben die Veranstaltung organisiert und das Programm inhaltlich gestaltet.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: https://www.smart-city-dialog.de/veranstaltungen/20-regionalkonferenz-moenchengl...

Date:

03/12/2025 09:30 - 03/12/2025 16:00

Event venue:

REDBOX, Am Nordpark 299
41069 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

02/24/2025

Sender/author:

Dorothee Fricke

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event78737

Attachment
attachment icon Agenda der 20. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).