idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05/21/2025 - 05/21/2025 | Halle (Saale)
Die Existenz der Müntzerschen Regenbogenfahne ist in schriftlichen Quellen bezeugt. Der Amtmann von Langensalza vermutete im April 1525, die Aufständischen wollten die Fahne mit dem Regenbogen und dem Schriftzug "Verbum domini manet in aeternum" [Das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit] mit in die Schlacht bei Frankenhausen nehmen. Aber welche Funktion übernahm sie dort? Diente sie der Kommunikation im Bauernheer? War sie ein politisches Symbol, das den Aufständischen Mut machen sollte?
Obwohl die Fahne mit der Rezeption des Bauernkrieges im 20. Jahrhundert populär wurde, kann bis heute über ihre ursprüngliche Bedeutung und ihr Aussehen nur gerätselt werden. Die Referenten tragen die Rekonstruktionen zusammen und stoßen dadurch auf die unterschiedlichen Bedeutungen der Bauernkriegssymbolik.
Information on participating / attending:
Der Vortrag findet im Hörsaal des Landesmuseums statt und dauert ungefähr 60 Minuten.
Bitte benutzen Sie unseren Seiteneingang an der Richard-Wagner-Straße auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle "Landesmuseum für Vorgeschichte".
Der Zugang zum Hörsaal ist barrierefrei.
Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren während des Vortrags nicht erlaubt ist.
Date:
05/21/2025 18:00 - 05/21/2025 19:00
Event venue:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Cultural sciences, History / archaeology, Social studies
Types of events:
Presentation / colloquium / lecture
Entry:
03/06/2025
Sender/author:
Georg Schafferer
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78831
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).