idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03/27/2025 - 03/27/2025 | Schenefeld
Ausgestellt werden die fluoreszierenden und phosphoreszierenden Kunstwerke des norddeutschen Künstlers Felix Stöver, der sich in der Psytrance- und Goa-Szene rasch einen Namen gemacht hatte. Seine Bilder spielen mit dem Licht und bilden eine Brücke zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren.
Nach seinem frühen Tod schlummerten Stövers Bilder lange im Verborgenen auf dem elterlichen Dachboden, bis sie vor wenigen Monaten im Hamburger Kunst- und Kreativzentrum JUPITER erstmals wieder zum Vorschein kamen.
Erläuterungen und Einführungen in Stövers Schaffen geben Klaus Weseloh, Freund und Verwalter der Bilder, sowie der Cybergallerist Damkoi Thomas Kpénougou.
Begrüßung durch Thomas Feurer, Managing Director von European XFEL.
Felix Stöver hatte an der Universität Hamburg Physik studiert und 2007 beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) seine Diplomarbeit geschrieben. Dort – wie bei European XFEL – spielen Fluoreszenz und Phosphoreszenz ebenfalls eine wichtige Rolle unter anderem bei der Untersuchung von Molekülen und Substanzen.
Hintergrundinformationen zum Leben und Werk von Felix Stöver finden sich im Internet unter:
https://www.xfel.eu/aktuelles/kunstprojekte/projekte/parallele_universen/index_g...
sowie auf Facebook unter:
https://www.facebook.com/felixstoever/?locale=de_DE
Eingeladen zur Vernissage und zur Ausstellung sind alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns, Sie im Lighthouse begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Samulat
--
Communication Officer
Holzkoppel 4
22869 Schenefeld
Germany
Phone:+49 (0)40 8998-6871
Fax: +49 (0)40 8994-2020
Email: Gerhard.Samulat@xfel.eu
Web: www.xfel.eu
LinkedIn: @european-xfel
Instagram: @europeanxfel
Facebook: @EuropeanXFEL
Twitter: @EuropeanXFEL
Managing Directors: Prof. Dr. Thomas Feurer, Dr. Nicole Elleuche
Registered as European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH at Amtsgericht Hamburg, HRB 111165
Information on participating / attending:
Eingeladen zur Vernissage und zur Ausstellung sind alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.
Date:
03/27/2025 17:00 - 03/27/2025 20:00
Event venue:
European XFEL
Wissenschaftserlebniszentrum Lighthouse
Holzkoppel 4
22869 Schenefeld
Schleswig-Holstein
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
local
Subject areas:
Art / design, Biology, Chemistry, Physics / astronomy, Teaching / education
Types of events:
Exhibition / cultural event / festival
Entry:
03/21/2025
Sender/author:
Gerhard Samulat
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event78941
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).